Webseiten, Online Shop, Blog oder Social Media sollen Ihre Zielgruppe schnell und direkt erreichen. Wie gut Content und SEO Texte zum Ranking beitragen, wissen wir meist erst nach mehrfacher Analyse und Auswertung. Zuvor werden Texte mit Erfahrung, viel Ideen, nach persönlichem Befinden und subjektiven Kriterien erstellt. Unterm Strich bleibt die Frage: Was ist guter Text und was bringt ein Content Scoring Tool? Textqualität lässt sich von Anfang an konsequent analysieren und noch vor Veröffentlichung optimieren. Wie? Ein neues Tool, Content Scoring von praidict prüft Texte anhand von objektiven Kriterien. So hilft KI Lesbarkeit und Prägnanz von Texten objektiv zu analysieren und gezielt zu optimieren. Nachvollziehbar, belegbar und erfolgreich.
Genau das biete ich Ihnen an
Als Content Mentor arbeite ich mit Ihren Texten. Ich optimiere vorhandene Texte für Website, Blog, Online und biete Ihnen ein Polishing an. Dazu nutze ich das Content Scoring Tool von Praidict. Ich biete Ihnen noch mehr: Mit Empathie, meiner Erfahrung und meinem Wissen um Texte begleite ich Sie.
Ihre Vorteile:
Objektive Kriterien für bessere Texte
Schnelle Ergebnisse und weniger Korrekturen
Leicht lesbare und prägnante Texte scoren bei Nutzer und Suchmaschine
Emotionale und positive Texte kommen besser an
Content Scoring bewertet und optimiert Texte
Dieses Content Scoring Tool bewertet Texte anhand von 18 Indikatoren für Textqualität. Die Indikatoren basieren auf dem Hamburger Verständlichkeitsmodell. Ein Blick in die Wissenschaft. In den 70er Jahren entwickeln Psychologen ein Modell zur Verständlichkeit von Texten. Friedeman Schulz von Thun, Reinhard Tausch und Inghard Langer von der Universität Hamburg nehmen an, dass ein Text gut zu verstehen sind, wenn…
- Texte einfach, lebendig und leicht verständlich sind
- jedes Wort zum Verstehen der Nachricht relevant ist
- der Leser dem roten Faden schnell und mühelos folgt
Heute wissen wir noch mehr. Aktive Verben, positive Aussagen und persönliche Anprache erreichen den Leser wirklich. Emotionen helfen, Inhalte schneller zu verstehen und Aktionen auszulösen. Mit Content Scoring optimiere ich Texte für zwei wichtige Zielgruppen: Den Nutzer, der Ihre Themen wahrnimmt und Ihr Produkt kauft. Und die Suchmaschinen, die Ihre Texte ranken.
Gute Gründe für Content Scoring